Gasag Kündigung


Vorlage

Kündigungsformular


WORD

PDF


Kündigung Gasag

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich den mit Ihnen bestehenden Gaslieferungsvertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Nach eingehender Prüfung habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen, da ich mein Gas zukünftig von einem anderen Anbieter beziehen möchte.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser Kündigung sowie den Beendigungszeitpunkt des Vertrages. Ich bitte Sie zudem, mir eine Schlussabrechnung zu erstellen, in der sämtliche offenen Beträge und Verbrauchskosten aufgeführt sind.

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass ich von meinem Recht auf Widerspruch und außerordentliche Kündigung Gebrauch machen werde, sollten Sie meiner Kündigung nicht fristgerecht nachkommen oder versuchen, mich an den Vertrag zu binden.

Bitte senden Sie mir die Schlussabrechnung sowie eine Bestätigung über die Vertragsbeendigung an folgende Adresse:

Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt

Des Weiteren bitte ich Sie, sämtlichen weiteren Schriftverkehr in Bezug auf meinen Gaslieferungsvertrag an die oben genannte Adresse zu senden.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann



Gasag
Kündigen
WORD PDF-Format | Online
Bewertungen: ⭐⭐⭐⭐ 4,51 | 34114
ÖFFNEN

Muster

Kündigungsschreiben



Wie schreibe ich eine Kündigung für Gasag?

Einleitung

Wenn Sie Ihren Gasvertrag bei der GASAG kündigen möchten, müssen Sie dies schriftlich tun. Eine mündliche Kündigung oder Kündigung per E-Mail ist nicht ausreichend. Eine schriftliche Kündigung ermöglicht es Ihnen, den Vertrag ordnungsgemäß zu beenden und alle Verpflichtungen gegenüber der GASAG zu erfüllen.

Voraussetzungen für die Kündigung

Bevor Sie eine Kündigung an die GASAG senden, sollten Sie sicherstellen, dass alle Voraussetzungen für eine Kündigung erfüllt sind:

  1. Überprüfen Sie Ihre Vertragslaufzeit: Prüfen Sie Ihren Vertrag, um sicherzustellen, dass Sie sich in einem kündbaren Zeitraum befinden. In den meisten Fällen beträgt die Mindestlaufzeit 12 Monate.
  2. Kündigungsfrist beachten: Beachten Sie die in Ihrem Vertrag angegebene Kündigungsfrist. Diese beträgt in der Regel 6 Wochen zum Vertragsende.
  3. Vertragliche Pflichten erfüllen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren vertraglichen Verpflichtungen gegenüber der GASAG nachgekommen sind, z.B. die Bezahlung offener Rechnungen.
  Ficktreffcom Kündigung

Inhalt der Kündigung

Die Kündigung sollte in schriftlicher Form erfolgen und die folgenden Elemente enthalten:

  • Ihre persönlichen Daten: Geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und Ihre Kundennummer an.
  • Datum der Kündigung: Geben Sie das Datum an, an dem die Kündigung verfasst wird.
  • Kündigungserklärung: Formulieren Sie klar und deutlich Ihre Kündigungsabsicht. Verwenden Sie dabei eine eindeutige Sprache und drücken Sie Ihre Absicht aus, den Vertrag mit der GASAG zu beenden.
  • Vertragsdaten: Geben Sie die relevanten Informationen zu Ihrem Vertrag an, z.B. Vertragsnummer, Vertragsbeginn und Vertragslaufzeit.
  • Kündigungsfrist: Geben Sie die Kündigungsfrist an, die in Ihrem Vertrag festgelegt ist.
  • Widerspruchsrecht: Weisen Sie auf das gesetzlich geregelte Widerspruchsrecht hin, falls Sie dieses nutzen möchten.
  • Abschlussformel: Verabschieden Sie sich höflich und geben Sie Ihre Kontaktdaten an, falls die GASAG Rückfragen hat.

Versand der Kündigung

Senden Sie die Kündigung per Post oder Fax an die GASAG. Es ist ratsam, den Versand per Einschreiben zu wählen, um einen Nachweis über den Eingang zu haben.

Muster für eine Kündigung an die GASAG

Ihr Name
Ihre Adresse
PLZ und Ort
GASAG
Straße und Hausnummer
PLZ und Ort

Datum: [Datum der Kündigung]

Betreff: Kündigung meines Gasvertrags

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Gasvertrag mit der GASAG fristgerecht zum [Kündigungsdatum, das der Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist entspricht]. Mein Vertrag läuft unter der Vertragsnummer [Vertragsnummer], der am [Vertragsbeginn] begonnen hat und eine Vertragslaufzeit von [Vertragslaufzeit] Jahren hat.

Bitte bestätigen Sie den Erhalt meiner Kündigung schriftlich und teilen Sie mir das Datum des Vertragsendes mit. Falls erforderlich, stehe ich Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.

Ich weise Sie darauf hin, dass ich von meinem gesetzlichen Widerspruchsrecht Gebrauch machen werde und bitte um Aushändigung einer Bestätigung über den Eingang meiner Kündigung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name] [Ihre Adresse] [Kontaktdaten]

Zusammenfassung

Die Kündigung Ihres Gasvertrags bei der GASAG erfordert eine schriftliche Kündigung, in der klar und deutlich Ihre Kündigungsabsicht formuliert wird. Achten Sie darauf, alle relevanten Informationen anzugeben, wie Ihre Vertragsdaten und die Kündigungsfrist. Senden Sie die Kündigung per Einschreiben und bewahren Sie den Nachweis für eventuelle Streitigkeiten auf.

  Maxxim Kündigung

Mit diesem Leitfaden sollten Sie nun in der Lage sein, Ihre Kündigung an die GASAG korrekt und effektiv zu verfassen.



Frage 1: Wie kann ich meine Gasag-Kündigung schriftlich einreichen?
Antwort: Um Ihre Gasag-Kündigung schriftlich einzureichen, können Sie einen formlosen Brief verfassen. Geben Sie darin Ihre persönlichen Daten, wie Name, Adresse und Kundennummer, an. Teilen Sie außerdem mit, zu welchem Datum Sie die Kündigung wirksam werden lassen möchten. Unterschreiben Sie den Brief und senden Sie ihn an die Gasag-Adresse, die Sie auf Ihrer letzten Rechnung oder auf der Gasag-Website finden können.
Frage 2: Welche Elemente sollte ich in meiner Gasag-Kündigung erwähnen?
Antwort: In Ihrer Gasag-Kündigung sollten Sie mindestens folgende Elemente erwähnen:
– Ihren Namen und Ihre Adresse
– Ihre Kunden- oder Vertragsnummer
– Das Datum, an dem die Kündigung wirksam werden soll
– Ihre Unterschrift
– (optional) den Grund für die Kündigung, zum Beispiel einen Umzug oder einen Wechsel des Energieanbieters.
Frage 3: Kann ich meine Gasag-Kündigung auch per E-Mail einreichen?
Antwort: Ja, Sie können Ihre Gasag-Kündigung auch per E-Mail einreichen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie eine Bestätigung Ihrer Kündigung erhalten. Senden Sie die E-Mail an die in den Gasag-Kontaktinformationen angegebene E-Mail-Adresse.
Frage 4: Gibt es eine Frist, um meine Gasag-Kündigung einzureichen?
Antwort: Die Gasag empfiehlt, die Kündigung spätestens sechs Wochen vor dem gewünschten Kündigungstermin einzureichen. Beachten Sie jedoch, dass in Ihrem Vertrag möglicherweise eine andere Kündigungsfrist festgelegt ist. Überprüfen Sie daher Ihre Vertragsbedingungen oder kontaktieren Sie die Gasag, um die genaue Frist zu erfahren.
Frage 5: Erhalte ich eine Bestätigung meiner Gasag-Kündigung?
Antwort: Ja, nachdem Sie Ihre Gasag-Kündigung eingereicht haben, erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung von der Gasag. In dieser Bestätigung wird das Datum festgelegt, zu dem Ihre Kündigung wirksam wird. Bewahren Sie die Bestätigung gut auf, falls es später Unstimmigkeiten gibt.
Frage 6: Wie kann ich sicher sein, dass meine Gasag-Kündigung rechtzeitig bearbeitet wird?
Antwort: Um sicherzustellen, dass Ihre Gasag-Kündigung rechtzeitig bearbeitet wird, empfiehlt es sich, den Kündigungsbrief per Einschreiben zu versenden. So haben Sie einen Nachweis darüber, dass die Kündigung rechtzeitig bei der Gasag eingegangen ist. Alternativ können Sie auch eine E-Mail senden und um eine Lesebestätigung bitten.
Frage 7: Was passiert, wenn ich meine Gasag-Kündigung rückgängig machen möchte?
Antwort: Wenn Sie Ihre Gasag-Kündigung rückgängig machen möchten, sollten Sie sich so schnell wie möglich an die Gasag wenden. Kontaktieren Sie den Kundenservice und erklären Sie Ihre Absicht, die Kündigung zu widerrufen. Beachten Sie jedoch, dass es in einigen Fällen möglicherweise nicht möglich ist, eine Kündigung rückgängig zu machen, insbesondere wenn bereits ein anderer Lieferant das Gasag-Konto übernommen hat.
Frage 8: Kann ich meine Gasag-Kündigung online einreichen?
Antwort: Ja, Sie können Ihre Gasag-Kündigung auch online einreichen. Besuchen Sie dazu die Gasag-Website und suchen Sie nach dem entsprechenden Online-Kündigungsformular. Füllen Sie das Formular mit Ihren persönlichen Daten aus und senden Sie es ab. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung Ihrer Kündigung per E-Mail.
Frage 9: Muss ich meine Gasag-Kündigung begründen?
Antwort: Nein, Sie sind nicht verpflichtet, Ihre Gasag-Kündigung zu begründen. Sie können die Kündigung formlos einreichen, ohne den genauen Grund anzugeben. Wenn Sie jedoch möchten, können Sie einen Grund wie z. B. einen Umzug oder den Wechsel zu einem anderen Energieanbieter angeben.
Frage 10: Was passiert nach meiner Gasag-Kündigung?
Antwort: Nach Ihrer Gasag-Kündigung werden Sie von der Gasag eine Schlussabrechnung erhalten. In dieser Abrechnung wird der genaue Betrag angegeben, den Sie für Ihre bisherige Gasnutzung zahlen müssen. Nachdem Sie die Schlussabrechnung beglichen haben, endet Ihr Vertrag mit der Gasag und Sie können sich nach einem neuen Energieanbieter umsehen.
  Priogas Kündigung

Zusammenfassend können Sie Ihre Gasag-Kündigung schriftlich per Brief oder E-Mail einreichen. Geben Sie dabei Ihre persönlichen Daten, Ihre Kunden- oder Vertragsnummer sowie das gewünschte Kündigungsdatum an. Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Kündigung, und nach Begleichung der Schlussabrechnung endet Ihr Vertrag mit der Gasag.


Schreibe einen Kommentar