Google Play Music Kündigung


Vorlage

Kündigungsformular


WORD

PDF


Kündigung Google Play Music

Sehr geehrtes Google Play Music-Team,

hiermit kündige ich meinen Vertrag für den Dienst Google Play Music gemäß den vertraglichen Vereinbarungen und den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Google Play Music.

Vertragsdetails:

Anmeldename:
[Ihr Anmeldename]
E-Mail-Adresse:
[Ihre E-Mail-Adresse]
Vertragsnummer:
[Ihre Vertragsnummer]
Vertragsbeginn:
[Datum des Vertragsbeginns]
Vertragslaufzeit:
[Dauer der Vertragslaufzeit]

Bitte bestätigen Sie schriftlich den Erhalt und die Wirksamkeit meiner Kündigung. Teilen Sie mir außerdem mit, ab wann der Dienst Google Play Music für mich nicht mehr zugänglich sein wird und ob noch weitere Schritte meinerseits erforderlich sind.

Sollte eine Kündigungsfrist von meiner Seite aus einzuhalten sein, informieren Sie mich bitte über den genauen Zeitpunkt, bis zu dem meine Kündigung wirksam wird.

Falls erforderlich, erwarte ich von Ihnen Informationen darüber, wie ich meinen aktuellen Musik-Bibliotheksinhalt und meine persönlichen Daten von Google Play Music herunterladen oder übertragen kann.

Bitte stellen Sie sicher, dass keine weiteren Zahlungen von meinem Konto abgebucht werden, sobald meine Kündigung wirksam ist. Entsprechende Anpassungen meiner Kontoeinstellungen bitte ich umgehend vorzunehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]


Google Play Music
Kündigen
PDF WORD-Format | Online
Bewertungen: ⭐⭐⭐⭐ 4,82 | 38758
ÖFFNEN

Muster

Kündigungsschreiben



Wie schreibe ich eine Kündigung für Google Play Music?

Wenn Sie ein Abonnement bei Google Play Music haben und es beenden möchten, müssen Sie eine Kündigung schriftlich einreichen. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen bei der Erstellung und Gestaltung Ihrer Kündigung helfen soll:

Schritt 1: Ihre persönlichen Informationen angeben

Zu Beginn Ihrer Kündigung sollten Sie Ihre persönlichen Informationen angeben. Dazu gehören Ihr vollständiger Name, Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten. Diese Informationen sollten am Anfang des Kündigungsschreibens aufgeführt sein.

Beispiel:

Ihr Name

Ihre Adresse

Ihre Stadt, PLZ

Ihre E-Mail-Adresse

Ihre Telefonnummer

Schritt 2: Empfängerinformationen angeben

Als nächstes sollten Sie die Empfängerinformationen angeben. Das bedeutet, dass Sie den Namen und die Adresse des Unternehmens angeben müssen, an das Sie Ihre Kündigung senden.

Beispiel:

Google LLC

1600 Amphitheatre Parkway

Mountain View, CA 94043

Schritt 3: Betreffzeile

Die Betreffzeile in Ihrer Kündigung sollte klar und präzise sein. Sie sollten angeben, dass es sich um eine Kündigung handelt und den genauen Namen des Abonnements angeben, das Sie beenden möchten.

Beispiel:

Betreff: Kündigung meines Google Play Music-Abonnements

  Itranslate Kündigung

Schritt 4: Einleitung

In der Einleitung sollten Sie Ihren Namen angeben und erklären, dass Sie Ihr Google Play Music-Abonnement kündigen möchten. Sie können auch das Datum angeben, an dem Sie die Kündigung einreichen.

Beispiel:

Sehr geehrtes Google Play Music-Team,

Ich, [Ihr Name], schreibe Ihnen, um offiziell meine Kündigung meines Google Play Music-Abonnements zum [Kündigungsdatum] mitzuteilen.

Schritt 5: Kündigungsdetails

In diesem Abschnitt sollten Sie die Details Ihrer Kündigung angeben. Das beinhaltet die Identifizierung Ihres Abonnements, Ihre Kundennummer (falls vorhanden) und alle relevanten Informationen, die Ihrem Kündigungsschreiben beigefügt sind.

Beispiel:

Ich habe das Google Play Music-Abonnement mit der Kundennummer [Ihre Kundennummer] am [Datum des Abonnementsbeginns] abonniert. Anbei finden Sie eine Kopie der Bestätigungsmail für meine ursprüngliche Anmeldung.

Bitte beachten Sie, dass ich gemäß den Nutzungsbedingungen bis zum [Kündigungsdatum] eine Kündigungsfrist einhalten möchte. Ich bitte Sie daher, mein Abonnement an diesem Datum zu beenden und weitere Zahlungen zu stoppen.

Schritt 6: Abschluss

Im Abschluss sollten Sie höflich und respektvoll sein. Sie können Ihre Wertschätzung für den Service ausdrücken und eventuell Rückfragen oder weitere erforderliche Maßnahmen erwähnen.

Beispiel:

Ich bedanke mich für die Nutzung von Google Play Music und die von Ihnen bereitgestellten Services. Ich bitte Sie, mir eine schriftliche Bestätigung über die Beendigung meines Abonnements zu senden und sicherzustellen, dass alle zugehörigen Zahlungen eingestellt werden.

Wenn weitere Informationen erforderlich sind oder wenn Sie zusätzliche Schritte von mir benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Schritt 7: Beigefügte Dokumente

Falls Sie Ihrem Kündigungsschreiben Dokumente beifügen, sollten Sie diese am Ende des Schreibens erwähnen. Beispielsweise können dies Kopien Ihrer Anmeldungsbestätigung oder anderer relevanter Unterlagen sein.

Beispiel:

Anbei finden Sie eine Kopie der Anmeldungsbestätigung meines Google Play Music-Abonnements.

Schritt 8: Unterschrift

Schließen Sie Ihre Kündigung mit Ihrer handschriftlichen Unterschrift ab. Falls Sie das Schreiben per E-Mail senden, können Sie Ihren Namen eingeben.

Beispiel:

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihre handschriftliche Unterschrift] [Ihr Name gedruckt]

Nachdem Sie Ihren Kündigungsbrief vollständig verfasst haben, sollten Sie eine Kopie für Ihre eigenen Unterlagen behalten, bevor Sie ihn an Google Play Music senden. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Adresse verwenden und das Datum für Ihre Kündigungsfrist beachten.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen bei der Erstellung und Gestaltung Ihrer Kündigung behilflich war. Bitte beachten Sie, dass dieser Leitfaden allgemeine Informationen enthält und keine rechtliche Beratung darstellt. Bei spezifischen rechtlichen Fragen oder Bedenken sollten Sie sich an einen Rechtsanwalt wenden.



Frage 1: Was ist Google Play Music?

Google Play Music war ein Musik-Streaming-Dienst, der von Google betrieben wurde. Er ermöglichte den Benutzern das Streamen und Herunterladen von Musik auf ihren Geräten. Google Play Music bot auch personalisierte Empfehlungen basierend auf den Hörgewohnheiten des Benutzers und ermöglichte das Hochladen der eigenen Musikbibliothek in die Cloud. Leider wurde der Dienst eingestellt und wird nicht mehr unterstützt.

  Prokundo Kündigung

Frage 2: Warum wurde Google Play Music eingestellt?

Google hat sich entschieden, Google Play Music einzustellen, um Platz für einen neuen Musik-Streaming-Dienst namens YouTube Music zu schaffen. YouTube Music bietet ähnliche Funktionen wie Google Play Music, jedoch mit zusätzlichen Features wie Musikvideos und Remixen. Durch die Bündelung beider Dienste kann Google ein verbessertes Musikerlebnis für seine Benutzer schaffen.

Frage 3: Wie kann ich mein Google Play Music-Konto kündigen?

Um Ihr Google Play Music-Konto zu kündigen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:
1. Öffnen Sie die Google Play Music-App oder besuchen Sie die Website
2. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an
3. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Kontos
4. Wählen Sie „Konto löschen“ oder „Konto schließen“ aus
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen
Bitte beachten Sie, dass nach der Kündigung Ihres Kontos Ihr Zugriff auf Ihre Musikbibliothek und abonnierten Inhalte verloren geht.

Frage 4: Was passiert mit meiner Musikbibliothek, wenn ich mein Google Play Music-Konto kündige?

Wenn Sie Ihr Google Play Music-Konto kündigen, verlieren Sie den Zugriff auf Ihre Musikbibliothek und die mit Ihrem Konto verbundenen Inhalte. Es wird empfohlen, vor der Kündigung eine Sicherungskopie Ihrer Musiksammlung zu erstellen, damit Sie Ihre Lieblingssongs nicht verlieren. Alternativ können Sie Ihre Musikbibliothek in den neuen Musik-Streaming-Dienst von Google, YouTube Music, übertragen, um weiterhin Zugriff auf Ihre Songs zu haben.

Frage 5: Wie kann ich meine Musikbibliothek von Google Play Music zu YouTube Music übertragen?

Google bietet Benutzern von Google Play Music die Möglichkeit, ihre Musikbibliothek zur nahtlosen Nutzung mit YouTube Music zu übertragen. Sie können die folgenden Schritte befolgen, um Ihre Musik zu übertragen:
1. Öffnen Sie die YouTube Music-App oder besuchen Sie die Website
2. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an
3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Musikbibliothek zu übertragen
4. Sobald der Übertragungsvorgang abgeschlossen ist, können Sie Ihre Musik in YouTube Music streamen und genießen.

Frage 6: Kann ich meine abonnierten Playlists und Radiosender in YouTube Music behalten?

Ja, wenn Sie Ihre Musikbibliothek von Google Play Music zu YouTube Music übertragen, bleiben Ihre abonnierten Playlists und Radiosender erhalten. YouTube Music synchronisiert Ihre abonnierten Inhalte automatisch, sodass Sie nahtlos zwischen den beiden Plattformen wechseln können. Sie können Ihre abonnierten Playlists und Radiosender in YouTube Music weiterhin genießen.

  Mietervereinigung Wien Kündigung

Frage 7: Gibt es eine Möglichkeit, Songs aus Google Play Musik herunterzuladen, bevor der Dienst endgültig eingestellt wird?

Ja, als Google Play Music-Benutzer können Sie Ihre Musiksammlung vor der endgültigen Einstellung des Dienstes herunterladen. Die Option zum Herunterladen Ihrer gekauften Musik, hochgeladenen Songs und abonnierten Playlists finden Sie in den Einstellungen der Google Play Music-App oder auf der Website. Es wird empfohlen, vor der Kündigung Ihre Lieblingssongs herunterzuladen, um sicherzustellen, dass Sie sie weiterhin hören können.

Frage 8: Was sind die Vorteile von YouTube Music im Vergleich zu Google Play Music?

YouTube Music bietet eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zu Google Play Music:
– Zugriff auf Musikvideos: Mit YouTube Music können Sie nicht nur Musik hören, sondern auch die dazugehörigen Musikvideos ansehen.
– Remixes und Live-Auftritte: YouTube Music bietet exklusive Remixes und Live-Auftritte verschiedener Künstler, die Sie in Google Play Music nicht finden.
– Integration mit YouTube: YouTube Music ist eng mit der YouTube-Plattform verbunden, sodass Sie nahtlos zwischen Musik und Videos wechseln können.
– Personalisierte Empfehlungen: YouTube Music bietet personalisierte Musikempfehlungen basierend auf Ihren Hörgewohnheiten und Vorlieben.
Diese Vorteile machen YouTube Music zu einer attraktiven Alternative für Musikliebhaber, die nach einem umfassenden Musikerlebnis suchen.

Frage 9: Wird YouTube Music kostenpflichtig sein?

YouTube Music bietet sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Version. Die kostenlose Version beinhaltet Werbung und einige Einschränkungen, während die kostenpflichtige Version Werbefreiheit, den Zugriff auf exklusive Inhalte und weitere Funktionen bietet. Sie können zwischen einer Einzelnutzer-Mitgliedschaft und einer Familienmitgliedschaft wählen, je nach Ihren Bedürfnissen. Die Kosten für die kostenpflichtige Version von YouTube Music variieren je nach Region.

Frage 10: Gibt es eine Möglichkeit, meine Zahlungen für Google Play Music auf YouTube Music zu übertragen?

Ja, Google ermöglicht es Benutzern von Google Play Music, ihre Zahlungen auf YouTube Music zu übertragen. Wenn Sie eine aktive Abonnementzahlung für Google Play Music haben, wird diese automatisch auf YouTube Music übertragen. Sie müssen nichts weiter tun, um Ihre Abonnementzahlungen fortzusetzen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Übertragung Ihrer Musikbibliothek und Einstellungen von Google Play Music zu YouTube Music durchführen, um ein nahtloses Musikerlebnis zu gewährleisten.

Das sind die häufig gestellten Fragen und Antworten zur Kündigung von Google Play Music. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich an den Kundendienst von Google oder YouTube wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.


Schreibe einen Kommentar