Vorlage
Kündigungsformular
WORD
Kündigung Nintendo Online
Sehr geehrtes Nintendo Online-Team,
hiermit kündige ich meinen Vertrag für den Nintendo Online Service fristgerecht zum [Datum der Kündigung].
Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Kündigung sowie das Datum, an dem mein Vertrag wirksam beendet wird.
Meine Account-Informationen lauten wie folgt:
- Name:
- [Ihr Name]
- Kundennummer:
- [Ihre Kundennummer]
- Email-Adresse:
- [Ihre Email-Adresse]
Ich habe mich für die Kündigung entschieden, weil [Grund für die Kündigung angeben, zum Beispiel wenn Sie den Service nicht mehr nutzen oder zu einem anderen Anbieter wechseln].
Bitte stellen Sie sicher, dass meine Kreditkarte/Lastschrift nicht mehr belastet wird und dass alle automatischen Verlängerungen meines Nintendo Online Abonnements gestoppt werden.
Ich bitte Sie auch darum, mir eine schriftliche Bestätigung der Vertragsbeendigung zu senden, sobald sie wirksam geworden ist.
Falls erforderlich, stehe ich Ihnen für weitere Informationen und Rückfragen zur Verfügung.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und eine zeitnahe Bearbeitung meiner Kündigung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
Nintendo Online |
Kündigen |
PDF WORD-Format | Online |
Bewertungen: ⭐⭐⭐⭐ 4,37 | 25921 |
ÖFFNEN |
Muster
Kündigungsschreiben
Wie schreibe ich eine Kündigung für Nintendo Online?
Wenn Sie Ihren Vertrag für Nintendo Online kündigen möchten, müssen Sie eine schriftliche Kündigung einreichen. Die Kündigung sollte bestimmte Informationen enthalten und in einem formellen Stil verfasst sein. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie eine Kündigung für Nintendo Online effektiv erstellen und gestalten können.
Schritt 1: Informationen sammeln
Vor der Erstellung der Kündigung sollten Sie Informationen über Ihren Vertrag und Ihre Mitgliedschaft bei Nintendo Online sammeln. Folgende Informationen sind relevant:
- Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Ihre Nintendo Online Mitgliedsnummer oder Kundennummer
- Datum, an dem der Vertrag abgeschlossen wurde
- Mitgliedschaftsplan, den Sie kündigen möchten (z. B. monatlich, jährlich)
Schritt 2: Formatierung der Kündigung
Die Kündigung sollte in einem formalen Stil verfasst sein und bestimmte Informationen enthalten. Formatieren Sie die Kündigung wie folgt:
- Datum: Beginnen Sie mit dem Datum, an dem Sie die Kündigung schreiben.
- Empfängerinformationen: Geben Sie den Namen und die Adresse des Empfängers an. Bei Nintendo Online ist dies normalerweise die Kundendienstabteilung.
- Betreff: Geben Sie einen kurzen und prägnanten Betreff an, z. B. „Kündigung Nintendo Online“.
- Anrede: Beginnen Sie die Kündigung mit einer höflichen Anrede, z. B. „Sehr geehrtes Nintendo Online-Team,“.
- Einleitung: Teilen Sie dem Empfänger zunächst mit, dass Sie Ihren Vertrag kündigen möchten.
- Wesentliche Informationen: Geben Sie Ihre Kontaktdaten, Ihre Mitgliedsnummer und den Mitgliedschaftsplan an, den Sie kündigen möchten. Falls relevant, können Sie auch Gründe für die Kündigung angeben.
- Kündigungsdatum: Geben Sie das Datum an, an dem die Kündigung wirksam werden soll. Dies kann das Ende des aktuellen Mitgliedschaftszeitraums sein.
- Schluss: Verabschieden Sie sich höflich und geben Sie Ihre vollständigen Namen an.
- Unterschrift: Unterschreiben Sie die Kündigung handschriftlich, wenn Sie die Kündigung per Post versenden. Falls Sie die Kündigung per E-Mail versenden, können Sie Ihren Namen unterhalb der Grußformel schreiben.
Schritt 3: Korrekturlesen und Versenden
Nachdem Sie die Kündigung erstellt haben, sollten Sie diese gründlich korrekturlesen, um eventuelle Fehler oder Ungenauigkeiten zu identifizieren. Überprüfen Sie, ob alle relevanten Informationen enthalten sind und die Kündigung präzise und höflich formuliert ist.
Sie können die Kündigung entweder per Post oder per E-Mail versenden. Wenn Sie die Kündigung per E-Mail versenden, stellen Sie sicher, dass Sie eine Lesebestätigung anfordern oder die E-Mail als „wichtig“ markieren, um sicherzustellen, dass sie vom Empfänger bemerkt wird. Wenn Sie die Kündigung per Post versenden, senden Sie diese per Einschreiben, um einen Nachweis über den Versand zu erhalten.
Zusammenfassung
Eine Kündigung für Nintendo Online zu schreiben erfordert eine formelle und präzise Darstellung. Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen angeben und die Kündigung höflich formulieren. Überprüfen Sie die Kündigung gründlich, bevor Sie sie versenden, und senden Sie sie entweder per Post oder per E-Mail. Durch die Beachtung dieser Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihre Kündigung für Nintendo Online effektiv ist.
Frage 1: Wie schreibt man eine Kündigung für Nintendo Online?
Um eine Kündigung für Nintendo Online zu verfassen, sollten Sie zunächst Ihre persönlichen Daten angeben, einschließlich Ihrer vollständigen Adresse, Ihrer Nintendo Switch Friend Code und Ihrer Mitgliedschaftsnummer. Geben Sie dann klar und deutlich an, dass Sie Ihren Vertrag mit Nintendo Online kündigen möchten. Nennen Sie das genaue Datum, an dem die Kündigung wirksam werden soll. Schließen Sie den Brief mit Ihrer Unterschrift ab und vergessen Sie nicht, eine Kopie der Kündigung für Ihre Unterlagen aufzubewahren.
Frage 2: Wie lange beträgt die Kündigungsfrist für Nintendo Online?
Die Kündigungsfrist für Nintendo Online beträgt in der Regel einen Monat zum Ende der jeweiligen Abrechnungsperiode. Es ist ratsam, die genauen Kündigungsfristen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Nintendo Online zu überprüfen, um sicherzugehen.
Frage 3: Kann ich Nintendo Online auch vor Ablauf der Kündigungsfrist kündigen?
Ja, Sie können Nintendo Online auch vor Ablauf der Kündigungsfrist kündigen. In solchen Fällen sollten Sie in Ihrem Kündigungsschreiben explizit angeben, dass Sie eine außerordentliche Kündigung wünschen und die Gründe dafür erläutern.
Frage 4: Wie sollte ich meine Kündigung an Nintendo Online schicken?
Es wird empfohlen, Ihre Kündigung für Nintendo Online per Einschreiben oder als E-Mail mit Lesebestätigung zu versenden. Auf diese Weise haben Sie einen Nachweis darüber, dass Ihre Kündigung ordnungsgemäß eingegangen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Adresse oder E-Mail-Adresse von Nintendo Online verwenden.
Frage 5: Muss ich für die Kündigung von Nintendo Online eine Begründung angeben?
Nein, in der Regel müssen Sie für die Kündigung von Nintendo Online keine Begründung angeben. Es genügt, deutlich zu erklären, dass Sie Ihren Vertrag kündigen möchten. Wenn Sie jedoch besondere Gründe haben, die Sie erwähnen möchten, können Sie dies in Ihrem Kündigungsschreiben tun.
Frage 6: Gibt es eine Möglichkeit, meine Kündigung bei Nintendo Online rückgängig zu machen?
Ja, in den meisten Fällen ist es möglich, eine Kündigung bei Nintendo Online rückgängig zu machen. Sie sollten dies jedoch so früh wie möglich tun und sich direkt an den Kundenservice von Nintendo Online wenden.
Frage 7: Gibt es eine Möglichkeit, die Kündigung von Nintendo Online zu widerrufen?
Ja, Sie haben das Recht, Ihre Kündigung von Nintendo Online innerhalb einer bestimmten Frist zu widerrufen. Die genauen Bedingungen hierfür finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Nintendo Online.
Frage 8: Wie erhalte ich eine Bestätigung über den Eingang meiner Kündigung?
Wenn Sie Ihre Kündigung für Nintendo Online per Einschreiben verschickt haben, erhalten Sie einen Sendenachweis. Bei einer Kündigung per E-Mail mit Lesebestätigung erhalten Sie eine entsprechende Bestätigung. Sollte keine Bestätigung erfolgen, empfiehlt es sich, direkt den Kundenservice von Nintendo Online zu kontaktieren.
Frage 9: Wird mein Nintendo Online-Konto sofort nach der Kündigung deaktiviert?
Ja, in der Regel wird Ihr Nintendo Online-Konto unmittelbar nach der Kündigung deaktiviert. Es ist jedoch möglich, dass noch offene Abrechnungszeiträume abgerechnet werden oder dass Sie eine Rückerstattung beantragen können. Dies hängt von den spezifischen Bedingungen des Vertrags mit Nintendo Online ab.
Frage 10: Was passiert mit meinen Speicherdaten nach der Kündigung von Nintendo Online?
Nach der Kündigung von Nintendo Online haben Sie normalerweise eine gewisse Zeit, um Ihre Speicherdaten zu sichern. Es wird empfohlen, dies vor der Kündigung zu tun, da sonst Ihre Daten möglicherweise verloren gehen. Die genauen Bedingungen und Fristen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Nintendo Online.