Vorlage
Kündigungsformular
WORD
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag mit den Stadtwerken Zirndorf fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Vertragsdetails:
- Kundennummer:
- 123456789
- Vertragsnummer:
- 987654321
Kündigungstermin:
Die Kündigung soll zum DD.MM.JJJJ wirksam werden.
Kündigungsgrund:
Ich habe mich dazu entschieden, meinen Energieversorger zu wechseln.
Wechsel des Energieversorgers:
Bitte beachten Sie, dass ich bereits einen neuen Vertrag mit einem anderen Energieversorger abgeschlossen habe. Die notwendigen Informationen dazu erhalten Sie separat.
Endabrechnung und Guthabenauszahlung:
Ich bitte um eine zeitnahe Erstellung der Endabrechnung sowie um eine Auszahlung meines etwaigen Guthabens. Die Auszahlung kann gerne auf das bei Ihnen hinterlegte Bankkonto erfolgen. Sollte dieses nicht mehr aktuell sein, teilen Sie mir dies bitte umgehend mit.
Beendigung sonstiger Vertragsleistungen:
Bitte stellen Sie sicher, dass alle weiteren mit meinem Vertrag verbundenen Leistungen (z.B. die Belieferung von Gas / Strom) ebenfalls zum oben genannten Kündigungstermin eingestellt werden.
Bestätigung der Vertragsbeendigung:
Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung über den Erhalt meiner Kündigung sowie um die Bestätigung, dass der Vertrag fristgerecht gekündigt wurde und zu dem angegebenen Datum endet.
Übergabe von Zählern und Ableseinrichtungen:
Bitte teilen Sie mir mit, ob die Zählerstände sowie etwaige Ableseinrichtungen bei Vertragsende von einem Mitarbeiter der Stadtwerke oder von mir selbst abgelesen werden müssen. Sollte eine Ablesung durch mich erforderlich sein, bitte ich um entsprechende Anweisungen.
Rücksendung von Unterlagen:
Sofern Sie noch Unterlagen, wie beispielsweise den Vertrag oder sonstige relevante Dokumente von mir besitzen, teilen Sie mir bitte mit, wie und bis zu welchem Zeitpunkt diese an Sie zurückzusenden sind.
Kontaktaufnahme:
Sollten Rückfragen oder weitere Informationen von meiner Seite aus erforderlich sein, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können mich unter der Telefonnummer 123456789 oder per E-Mail unter [email protected] erreichen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und die reibungslose Abwicklung meiner Kündigung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Name

Stadtwerke Zirndorf |
Kündigen |
WORD und PDF-Format | Online |
Bewertungen: ⭐⭐⭐⭐ 4,39 | 27089 |
ÖFFNEN |
Muster
Kündigungsschreiben
Wie schreibe ich eine Kündigung für Stadtwerke Zirndorf?
Wenn Sie Ihren Vertrag mit den Stadtwerken Zirndorf kündigen möchten, ist es wichtig, eine schriftliche Kündigung einzureichen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie eine Kündigung korrekt formulieren und gestalten können, um sicherzustellen, dass sie wirksam ist und ohne Probleme bearbeitet wird.
1. Prüfen Sie Ihre Kündigungsfrist
Bevor Sie mit der Kündigung beginnen, sollten Sie prüfen, welche Kündigungsfrist in Ihrem Vertrag festgelegt ist. Die Kündigungsfrist kann je nach Art des Vertrags und der Vertragsdauer variieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kündigung innerhalb dieser Frist einreichen, um unnötige Verlängerungen oder finanzielle Verpflichtungen zu vermeiden.
2. Verwenden Sie ein formelles Kündigungsschreiben
Um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung rechtlich gültig ist, verwenden Sie ein formelles Kündigungsschreiben. Das Schreiben sollte Ihren Namen, Ihre Adresse, die Kundennummer und das Vertragsdatum enthalten.
Beispiel:
[Ihr Name] [Ihre Adresse] [Datum]Stadtwerke Zirndorf
[Adresse Stadtwerke Zirndorf]Betreff: Kündigung meines Vertrags mit den Stadtwerken Zirndorf
3. Nennen Sie den Grund für die Kündigung
Es ist wichtig, den Grund für Ihre Kündigung in Ihrem Kündigungsschreiben anzugeben. Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, kann das Hinzufügen eines Grundes dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden und eine reibungslose Bearbeitung Ihrer Kündigung zu gewährleisten.
Beispiel:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag mit den Stadtwerken Zirndorf fristgerecht zum [Enddatum der Kündigungsfrist].
Der Grund für meine Kündigung ist [Grund angeben, z.B. Umzug, Wechsel des Anbieters etc.].
Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Eingang dieser Kündigung sowie den Beendigungszeitpunkt des Vertrags.
4. Nennen Sie Ihre Kundendaten und Vertragsdetails
Liste Ihre Kundendaten und Vertragsdetails auf, um sicherzustellen, dass die Kündigung eindeutig zugeordnet werden kann. Geben Sie Ihre Kundennummer, Vertragsnummer und den genauen Vertragsbeginn an.
Beispiel:
Kundennummer: [Ihre Kundennummer]
Vertragsnummer: [Ihre Vertragsnummer]
Vertragsbeginn: [Datum des Vertragsbeginns]
5. Fügen Sie Ihre Unterschrift hinzu
Unterschreiben Sie das Kündigungsschreiben handschriftlich. Eine rechtsverbindliche Kündigung erfordert Ihre persönliche Unterschrift. Vergessen Sie nicht, das Datum Ihrer Unterschrift hinzuzufügen.
6. Schicken Sie das Kündigungsschreiben per Einschreiben
Um sicherzustellen, dass die Kündigung korrekt und fristgerecht bei den Stadtwerken Zirndorf eingeht, senden Sie das Kündigungsschreiben per Einschreiben mit Rückschein. Dadurch erhalten Sie einen Beleg darüber, dass die Kündigung zugestellt wurde.
7. Bewahren Sie eine Kopie des Kündigungsschreibens auf
Bewahren Sie eine Kopie des Kündigungsschreibens sowie den Einschreibeeinlieferungsbeleg auf. Diese Dokumente können als Nachweis dienen, falls es zu Problemen oder Unklarheiten bezüglich Ihrer Kündigung kommt.
Das waren die grundlegenden Schritte zur Erstellung und Gestaltung einer Kündigung für die Stadtwerke Zirndorf. Beachten Sie, dass es in bestimmten Fällen zusätzliche Anforderungen geben kann, z.B. falls Ihr Vertrag Sonderregelungen enthält. Es empfiehlt sich daher, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu prüfen oder im Zweifelsfall rechtlichen Rat einzuholen.
Bitte beachten Sie, dass dieser Leitfaden nur zu Informationszwecken dient und keine rechtliche Beratung darstellt. Für spezifische Fragen oder rechtliche Probleme empfehlen wir Ihnen, einen Rechtsanwalt zu konsultieren.
Frage 1: Wie schreibt man eine Kündigung?
Um eine Kündigung formell korrekt zu verfassen, sollten Sie die folgenden Elemente in Ihrem Kündigungsschreiben berücksichtigen:
- Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse
- Das Datum, an dem Sie das Schreiben verfassen
- Den Namen und die Adresse des Empfängers (im Falle einer Kündigung an die Stadtwerke Zirndorf sollten Sie sich bei Ihrer örtlichen Filiale erkundigen)
- Eine eindeutige und präzise Aussage, dass Sie Ihren Vertrag kündigen möchten
- Angabe des Vertrags, den Sie kündigen möchten (z. B. Stromlieferungsvertrag, Gasversorgungsvertrag)
- Das Datum, an dem die Kündigung wirksam werden soll
- Hinweise zur Rückgabe von Schlüsseln, Zählern oder anderen Materialien, sofern erforderlich
- Ihre Unterschrift
Frage 2: Gibt es Formvorschriften für eine Kündigung?
Grundsätzlich ist eine Kündigung formfrei möglich, das bedeutet, dass sie mündlich oder schriftlich erfolgen kann. Allerdings empfiehlt es sich aus Beweisgründen, die Kündigung schriftlich zu verfassen und per Einschreiben zu versenden. Sollte ein Vertragspartner jedoch ausdrücklich eine Kündigung in bestimmter Form, wie beispielsweise schriftlich, verlangen, sollten Sie dieser Form auch folgen.
Frage 3: Gibt es eine Kündigungsfrist bei den Stadtwerken Zirndorf?
Die Kündigungsfrist bei den Stadtwerken Zirndorf hängt von dem konkreten Vertrag ab, den Sie kündigen möchten. In der Regel sind die Kündigungsfristen vertraglich festgelegt und können variieren. Es empfiehlt sich daher, einen Blick in Ihre Vertragsunterlagen zu werfen oder sich bei den Stadtwerken Zirndorf direkt zu erkundigen, um die genaue Kündigungsfrist zu erfahren.
Frage 4: Kann ich meinen Vertrag vor Ablauf der Kündigungsfrist kündigen?
In einigen Fällen kann es möglich sein, einen Vertrag vor Ablauf der Kündigungsfrist zu kündigen. Dies kann beispielsweise durch eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund erfolgen, wenn besondere Umstände vorliegen, die eine Fortsetzung des Vertrags unzumutbar machen. Es ist ratsam, sich bei den Stadtwerken Zirndorf oder einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, um die genauen Voraussetzungen für eine außerordentliche Kündigung zu klären.
Frage 5: Was passiert nach der Kündigung mit meinem Vertrag bei den Stadtwerken Zirndorf?
Nach der Kündigung wird Ihr Vertrag bei den Stadtwerken Zirndorf zu dem im Kündigungsschreiben festgelegten Datum beendet. Eventuell müssen Sie Zählerstände ablesen und diese an die Stadtwerke Zirndorf übermitteln. Außerdem sollten Sie prüfen, ob noch offene Zahlungen oder Guthaben bestehen und diese entsprechend klären. In einigen Fällen können auch noch weitere Formalitäten erforderlich sein, wie beispielsweise die Rückgabe von Schlüsseln oder Geräten. Informationen dazu erhalten Sie in der Regel von den Stadtwerken Zirndorf.
Frage 6: Kann ich die Kündigung meines Vertrags bei den Stadtwerken Zirndorf widerrufen?
Wenn Sie Ihre Kündigung bei den Stadtwerken Zirndorf widerrufen möchten, sollten Sie sich direkt an die Stadtwerke Zirndorf wenden, um zu klären, ob ein Widerruf möglich ist und unter welchen Bedingungen. Beachten Sie, dass ein Widerruf in der Regel nur innerhalb einer bestimmten Frist nach Absendung der Kündigung möglich ist.
Frage 7: Was passiert, wenn ich meine Kündigungsfrist bei den Stadtwerken Zirndorf verpasse?
Wenn Sie Ihre Kündigungsfrist bei den Stadtwerken Zirndorf verpassen, verlängert sich Ihr Vertrag in der Regel automatisch um einen bestimmten Zeitraum. In welchem Umfang sich der Vertrag verlängert, hängt von den individuellen Vertragsbedingungen ab. Es ist ratsam, sich bei den Stadtwerken Zirndorf zu erkundigen, um zu erfahren, wie eine versäumte Kündigungsfrist behandelt wird.
Frage 8: Muss ich eine Kündigungsbestätigung von den Stadtwerken Zirndorf erhalten?
Ja, es ist üblich und empfehlenswert, von den Stadtwerken Zirndorf eine schriftliche Kündigungsbestätigung anzufordern. In dieser Bestätigung sollten das Datum der Kündigung, der beendete Vertrag und weitere relevante Informationen enthalten sein. Die Kündigungsbestätigung dient als Nachweis dafür, dass Ihre Kündigung eingegangen und akzeptiert wurde.
Frage 9: Kann ich meine Kündigung bei den Stadtwerken Zirndorf per E-Mail senden?
Grundsätzlich ist die Kündigung per E-Mail möglich, solange der Empfänger sie akzeptiert. Allerdings empfiehlt es sich, die Kündigung per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Zugang der Kündigung zu haben. Informieren Sie sich daher vorab, ob die Stadtwerke Zirndorf Kündigungen per E-Mail akzeptieren und ob weitere Formalitäten einzuhalten sind.
Frage 10: Welche weiteren Schritte sollte ich nach der Kündigung meines Vertrags bei den Stadtwerken Zirndorf unternehmen?
Nach der Kündigung sollten Sie die letzten Zählerstände ablesen und diese an die Stadtwerke Zirndorf übermitteln. Eventuelle Guthaben oder offene Zahlungen sollten geklärt werden. Prüfen Sie außerdem, ob noch weitere Formalitäten zu erledigen sind, wie beispielsweise die Rückgabe von Schlüsseln oder Geräten. Bei Fragen oder Unklarheiten ist es empfehlenswert, sich direkt an die Stadtwerke Zirndorf zu wenden.