Vorlage
Kündigungsformular
WORD
Kündigung Suedkurier
Kündigungsschreiben
Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
Telefon: 01234/56789
E-Mail: [email protected]
Südkurier Verlag GmbH & Co. KG
Kündigungsservice
Postfach 123
78910 Südkurierland
Musterstadt, den (Datum)
Kündigung meines Abonnements
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich mein Abonnement der Tageszeitung „Suedkurier“. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser Kündigung und das Ende meines Abonnements zum nächstmöglichen Termin.
Kundennummer: (Kundennummer)
Abonnementnummer: (Abonnementnummer)
Ich bitte Sie außerdem, sämtliche weiteren Leistungen, wie z.B. die automatische Belieferung mit Beilagen oder mySuedkurier-Zugang, mit Wirksamkeit der Kündigung einzustellen.
Bitte senden Sie mir keine weiteren Rechnungen oder Mahnungen für das Abonnement zu. Falls noch unbezahlte Beträge ausstehen, teilen Sie mir diese bitte mit.
Sollte es notwendig sein, mein Anliegen zu bearbeiten oder Rückfragen zu stellen, bin ich wie folgt erreichbar:
Telefon: 01234/56789
E-Mail: [email protected]
Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung sowie den Beendigungszeitpunkt des Abonnements schriftlich.
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann
Anlage:
- Kopie des letzten Lieferscheins
- Kopie der letzten Rechnung

Suedkurier |
Kündigen |
WORD PDF-Format | Online |
Bewertungen: ⭐⭐⭐⭐ 4,37 | 21127 |
ÖFFNEN |
Muster
Kündigungsschreiben
Wie schreibe ich eine Kündigung für Suedkurier?
Der Suedkurier ist eine Zeitung, die in Deutschland eine große Leserschaft hat. Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen möchten, sollten Sie eine Kündigung in schriftlicher Form einreichen. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden zur Erstellung und Gestaltung einer Kündigung für den Suedkurier.
1. Grundlegende Informationen
Zuallererst sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle relevanten Informationen zur Hand haben, um Ihre Kündigung korrekt zu formulieren. Dazu gehören:
- 1.1 Ihr Name und Ihre Adresse
- Schreiben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre aktuelle Adresse oben links auf das Kündigungsschreiben.
- 1.2 Name und Adresse des Suedkurier
- Geben Sie den Namen und die Adresse des Suedkurier als Adresse des Empfängers oben rechts auf dem Kündigungsschreiben an.
- 1.3 Kundennummer oder Abonnement-Details
- Falls vorhanden, geben Sie Ihre Kundennummer oder alle relevanten Abonnement-Details an, um Ihre Kündigung eindeutig zu identifizieren.
- 1.4 Datum
- Schreiben Sie das aktuelle Datum unterhalb Ihrer eigenen Adresse.
2. Betreffzeile
Verwenden Sie eine präzise Betreffzeile, um den Zweck Ihrer Kündigung klar und deutlich zu machen. Eine geeignete Betreffzeile könnte sein: „Kündigung meines Abonnements beim Suedkurier“.
3. Kündigungstext
Ihr Kündigungstext sollte klar und präzise sein. Geben Sie alle relevanten Informationen an und drücken Sie deutlich aus, dass Sie Ihr Abonnement beim Suedkurier kündigen möchten. Fügen Sie dazu folgende Informationen ein:
- Ihren vollständigen Namen und Adresse
- Ihre Kundennummer oder Abonnement-Details
- Das Datum, an dem Sie die Kündigung schreiben
- Eine klare Aussage, dass Sie Ihr Abonnement kündigen möchten
- Das Datum, ab dem die Kündigung wirksam sein soll
Ein Beispieltext für Ihre Kündigung könnte wie folgt aussehen:
Betreff: Kündigung meines Abonnements beim Suedkurier
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich mein Abonnement beim Suedkurier fristgerecht zum [Datum, ab dem die Kündigung wirksam sein soll]. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser Kündigung und das Datum, an dem mein Abonnement endgültig beendet wird.
Meine persönlichen Daten:
Name: [Ihr Name]
Adresse: [Ihre Adresse]
Kundennummer/Abonnement-Details: [Ihre Kundennummer/Abonnement-Details]
Vielen Dank für Ihre bisherige service- und informationsreiche Berichterstattung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
4. Unterschrift
Vergessen Sie nicht, Ihre Kündigung am Ende des Schreibens zu unterschreiben. Ihre Unterschrift bestätigt, dass die Kündigung von Ihnen persönlich verfasst wurde.
5. Einschreiben mit Rückschein
Es wird empfohlen, Ihre Kündigung per Einschreiben mit Rückschein zu versenden, um einen Nachweis über den Erhalt Ihrer Kündigung zu haben.
6. Kopien und Aufbewahrung
Machen Sie Kopien Ihrer Kündigung und aller relevanten Unterlagen, die Sie dem Kündigungsschreiben beifügen. Bewahren Sie diese Kopien sorgfältig auf, falls Sie diese später benötigen.
Geben Sie die kopierte Kündigung und die begleitenden Unterlagen in einen Umschlag und bewahren Sie diesen an einem sicheren Ort auf.
7. Überprüfung
Gehen Sie Ihr Kündigungsschreiben vor dem Versenden sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
8. Versand der Kündigung
Senden Sie Ihre Kündigung an die Adresse des Suedkurier. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Porto verwenden und den richtigen Adressaten angeben.
Es wird empfohlen, die Kündigung rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist abzusenden, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung rechtzeitig bearbeitet werden kann.
Adresse des Suedkurier:
Suedkurier GmbH
Musterstraße 123
12345 Beispielstadt
Deutschland
9. Bestätigung
Sobald der Suedkurier Ihre Kündigung erhalten hat, sollten Sie eine schriftliche Bestätigung des Eingangs Ihrer Kündigung anfordern. Auf diese Weise haben Sie einen Nachweis darüber, dass Ihre Kündigung erfolgreich eingereicht wurde.
Falls Sie keine Bestätigung erhalten, sollten Sie den Suedkurier kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung ordnungsgemäß bearbeitet wurde.
Mit diesen Schritten sollten Sie in der Lage sein, eine Kündigung für den Suedkurier korrekt zu erstellen und einzureichen. Beachten Sie jedoch, dass dies nur ein allgemeiner Leitfaden ist und es ratsam ist, sich auch an spezifische Anweisungen des Suedkurier oder anwaltlichen Rat zu halten, falls erforderlich.
Frage 1: Wie schreibe ich eine Kündigung an den Suedkurier?
Um eine Kündigung an den Suedkurier zu schreiben, sollten Sie ein formelles Schreiben verfassen, das die wichtigsten Informationen enthält. Geben Sie Ihre persönlichen Daten, wie Name, Adresse und Kontaktdaten an, sowie Ihre Kundennummer, falls vorhanden. Geben Sie das Datum an und adressieren Sie das Schreiben an den Kundenservice des Suedkuriers. Erläutern Sie klar und deutlich Ihren Kündigungswunsch, und geben Sie an, ab welchem Datum die Kündigung wirksam sein soll. Unterschreiben Sie das Schreiben und senden Sie es per Einschreiben, um einen Nachweis über den Erhalt zu haben.
Frage 2: Welche Informationen sollte ich in meiner Kündigung angeben?
In Ihrer Kündigung an den Suedkurier sollten Sie folgende Informationen angeben:
- 1. Ihre persönlichen Daten:
- – Name
- – Adresse
- – Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- 2. Kundennummer (falls vorhanden)
- 3. Datum der Kündigung
- 4. Gewünschtes Datum, ab dem die Kündigung wirksam sein soll
- 5. Unterschrift
Frage 3: Wie lange beträgt die Kündigungsfrist beim Suedkurier?
Die Kündigungsfrist beim Suedkurier kann von Vertrag zu Vertrag unterschiedlich sein. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist jedoch 4 Wochen zum Monatsende. Es ist ratsam, Ihren Vertrag genau zu überprüfen, um die genaue Kündigungsfrist zu ermitteln.
Frage 4: Kann ich meine Kündigung per E-Mail an den Suedkurier senden?
Es ist ratsam, die Kündigung per Einschreiben an den Suedkurier zu senden, um einen Nachweis über den Erhalt zu haben. Eine Kündigung per E-Mail kann möglicherweise als wirksam akzeptiert werden, jedoch besteht das Risiko, dass die Kündigung verloren geht oder nicht rechtzeitig bearbeitet wird. Um sicherzugehen, dass Ihre Kündigung rechtswirksam ist, empfiehlt es sich, sie per Einschreiben zu versenden.
Frage 5: Muss ich eine Begründung für meine Kündigung angeben?
Grundsätzlich sind Sie nicht verpflichtet, eine Begründung für Ihre Kündigung anzugeben. Es reicht aus, Ihren Kündigungswunsch klar und deutlich zu äußern. Wenn Sie jedoch besondere Gründe für Ihre Kündigung haben, wie beispielsweise Unzufriedenheit mit dem Service, können Sie diese gerne in Ihrem Kündigungsschreiben erwähnen.
Frage 6: Kann ich meine Kündigung widerrufen, nachdem ich sie abgeschickt habe?
Es ist möglich, dass Sie Ihre Kündigung widerrufen können, wenn Sie es rechtzeitig tun. Die genauen Bedingungen und Fristen für einen Widerruf können jedoch von Vertrag zu Vertrag unterschiedlich sein. Es ist empfehlenswert, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Suedkuriers einzusehen oder den Kundenservice zu kontaktieren, um Informationen darüber zu erhalten, ob und wie Sie Ihre Kündigung widerrufen können.
Frage 7: Was passiert, wenn ich meine Kündigung nicht rechtzeitig einreiche?
Wenn Sie Ihre Kündigung nicht rechtzeitig einreichen, kann sich Ihr Vertrag automatisch verlängern. Sie sind dann möglicherweise weiterhin verpflichtet, die vereinbarten Leistungen zu erbringen und die entsprechenden Gebühren zu zahlen. Es ist wichtig, die Kündigungsfrist einzuhalten, um ungewollte Vertragsverlängerungen zu vermeiden.
Frage 8: Kann ich meine Kündigung telefonisch mitteilen?
Es wird empfohlen, die Kündigung schriftlich per Einschreiben zu senden, um einen Nachweis über den Erhalt und die Wirksamkeit Ihrer Kündigung zu haben. Eine telefonische Kündigung mag möglicherweise nicht ausreichend sein, da es schwierig ist, den Nachweis über die telefonische Kündigung zu erbringen. Es ist ratsam, die Kündigung schriftlich zu verfassen und sie per Einschreiben an den Suedkurier zu senden.
Frage 9: Wann erhalte ich eine Bestätigung über meine Kündigung?
Nachdem Sie Ihre Kündigung an den Suedkurier gesendet haben, sollten Sie innerhalb einer angemessenen Frist eine Bestätigung über den Erhalt Ihrer Kündigung erhalten. Die genaue Dauer kann von Unternehmen zu Unternehmen variieren. Wenn Sie jedoch innerhalb einer angemessenen Frist keine Bestätigung erhalten, sollten Sie den Kundenservice kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung bearbeitet wurde.
Frage 10: Gibt es Ausnahmen, bei denen ich nicht kündigen kann?
Es kann Ausnahmen geben, bei denen eine Kündigung nicht möglich ist, zum Beispiel bei laufenden vertraglichen Verpflichtungen oder bestimmten Vertragsformen. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Bestimmungen Ihres Vertrags mit dem Suedkurier zu überprüfen, um festzustellen, ob es Ausnahmen gibt, die Ihnen die Kündigung unmöglich machen.